Beiträge von hankelteich

    Hallo,

    um einen passenden Termin für die erste Wartung meines Fahrzeuges im Juli zu bekommen, habe ich mich vor 1 Woche an mein Autohaus gewendet. Heute wurde ich zum allerersten Mal über 4 Rückrufaktionen für mein Auto informiert. Die wichtigste war: Die Antriebsbatterie muß getauscht werden! Zeitbedarf 3-4 Tage. Bis jetzt hatte ich keinerlei Probleme damit.

    Mein Fazit: Rechtzeitig zur Wartung anmelden, damit man nicht unliebsam überrascht wird und geplant werden kann. - Und das zu Begin der Urlaubszeit.

    hankelteich

    Ich habe gelernt durch den Strafzettel: Wenn ein Schild für "während der Ladezeit" und für "Parkscheibe für 3 Stunden" steht, muß man zahlen, auch wenn das Auto noch lädt, du aber keine Parkscheibe ausgelegt hast.

    (Das bedeutet aber auch, dass du maximal 3 Stunden laden darfst, auch wenn der Akku noch nicht voll ist.)

    Seitdem habe ich eine automatische Parkscheibe.

    Du hast Dir viel Arbeit gemacht. Eine Frage ist natürlich, ob das hält mit den möglichen Konsequenzen. Lohnt sich der Aufwand aber für ein Loch, das man nur sieht, wenn man unter das Auto kriecht? Wichtiger erscheint mir der vorgeschriebene Verschlussstopfen.


    Hallo,

    hat jemand Erfahrung mit einer elektronischen Parkscheibe im Megane? Funktioniert diese oder stören etwa elektrische Felder, zumal die Parkscheibe rechts unten an der Windschutzscheibe im Beifahrerbereich befestigt werden soll. Vor allem das Ladekabel, aber auch der Motor sind sehr nahe an der Befestigungsstelle der Parkscheibe. Es gibt ja Ladesäulen, an denen zusätzlich eine Parkuhr gefordert wird und ein Störeinfluss wäre ja denkbar.

    Bei mir hat sie schon mehrmnals angeschlagen, z.T. zu recht. Vor 5 Tagen allerdings bereits nach ca 30 Minuten Fahrt, nach dem ich morgens ausgeschlafen hatte. Da reibt man sich dann schon die Augen.

    Komisch, offensichtlich gibt es mehrere Megane, die ohne diesen Stopfen ausgeliefert werden, obwohl er vorgeschrieben ist. Halten die Werkstätten diesen Stopfen für ein Zierstück, eine Montagehilfe oder was sonst?

    Zitat

    Grad meinen Händler gefragt, seit 01.01.2023 können die Wartungsverträge nicht mehr nachträglich abgeschlossen werden. Soviel zu dem Thema...

    Hallo, da würde ich doch noch mal nachbohren. Von Renault direkt wurde ich noch einmal auf die Möglichkeit von Wartungsverträgen aufmerksam gemacht. Es muß zum Ende des Jahres 22 oder zu Beginn 23 gewesen sein.

    Meinen full-Service-Vertrag habe ich am 23.3.23 unterschrieben. Seit dieser Woche ist er in der My Renault-App bei den Verträgen zu finden.

    Vielleicht schaust Du auch mal bei Renault in der Preislistge für den Megane nach.

    hankelteich