Beiträge von Niciwi69
-
-
Ich bin auch gespannt. Nach der Beantwortung aller Fragen war man persönliches Fazit: Sehr zufrieden mit dem Auto, immer noch
das kann ich so unterschreiben, was hast Du denn Renault noch für Verbesserungstipps auf den Weg gegeben? (Ich wünsche mir noch eine bessere App (Funktionsumfang) und endlich eine richtige Senderzuordnung beim Radio.... Mittlerweile bin ich dazu übergegangen via Google zu sagen Hey Google spiel Radio 99.1 wenn ich bei uns z.B SWR1 RP hören will - da das Radio SWR 1 RP konsequent unter Radio FFH verortet, dort aber nie die Sendefrequenz findet - in der Mediathek ist die Suche nach dem Radiosender hingegen kein Problem...) Die Senderzuordnug beim Radio ist so ziemlich das einzige was NICHT funktioniert...., ansonsten bekommt mein Megane die Note 1 ... Ach ja, eine etwas höhere Ladekurve beim HPC Laden würde ich mir (gerade im Winter) schon wünschen. Batterievorkonditionierung bei 8 km Anfahrt zum HPC kann ja leider nicht funktionieren. Habe mittlerweile zu viele HPCs in der Nähe (Minimum 5 im Umkreis von 8 km)
-
Hm, beim Bestellen in der App sagt er mir "Ihr gewähltes Land: Österreich". Woher kann das kommen? Meine Wohn/Postadresse ist in Deutschland. Kann es sein, dass die Ladepreise oben (insb. die 0.39€ für ionity) nur für in Deutschland ansässige gelten und für andere (gibt es hier im Forum ja auch) andere Preise gelten?
Dass ich irgendwie fälschlich nach Österreich einsortiert bin, würde die in meiner App mir genannten 0.49€/ionity evtl erklären.
Das solltest Du tatsächlich mal kontrollieren und gegebenenfalls bei Mobilize reklamieren.... Gibt ja Orte, die in Österreich genauso heißen wie in Deutschland., aber soweit ich weiß hat Österreich nur 4 stellige PLZ.
-
Die Preise für Ionity sind doch tatsächlich gut, die könnte ich für meine nächste Tour gebrauchen.
Wie lange hat es bei euch gedauert die Karte zu bestellen und wird der Tarif sofort nach Bestellung in der App aktiviert oder erst nach Aktivierung der Ladekarte?
Bei mir hat es, glaube ich damals so 2 Wochen gedauert, bis die Karte da war.
-
Hallo allerseits,
fährt eigentlich jemand zu diesem Community Treffen nächsten Sonntag ?
Das Treffen ist für 14:00 Uhr geplant.Ich schaue ja relativ häufig beide YT Kanäle, Tarik und Naz (die Elektrobays) kenne ich noch nicht, Jens (Move Electric) und Nazila (u.a. Electrifed Women) schon.
Bin höchstwahrscheinlich dort und es wäre schön, den einen oder die andere dort zu treffen.
Nicole
-
-
Hallo und guten Abend allerseits,
da ja EnBW ab 05.06.2024 an der Preisschraube im Roaming dreht, wollte ich mal hier im Forum fragen, ob irgendwer die App bzw die Ladekarte von Mobilize nutzt. Hatte die mir anfangs mal bestellt aber bislang noch nie benutzt. Habe gerade mal auf die Seite geguckt und erstaunt festgestellt, dass manseit Ende Februar 2024 darüber über monatlich kündbare Abos für 9,99 € dann für 39 cent bei Ionity laden..., ohne das Abo 72 cent
Nutzt das irgendwer?
Ionity habe ich ja mit der EnBW Karte gemieden, da mit 79 cent dort zu teuer...
Screenshot 2024-04-23 220021.pngScreenshot 2024-04-23 220125.png
-
Egal woher die "Mehrkilometer" kommen - fand das in der Anzeige schon gut
.
-
Mein Megane ist eine echte Wundertüte...
Hatte heute an einer langsamen 50 KW Ladesäule meinen Megane mal auf 100% aufgeladen, wollte wissen ob er bei knapp 20°C Außentemperatur die 400 km Reichweite knackt... und siehe da , ja--- es waren 401km nach Abschluss des Ladevorgangs. (Bild 1)
... und nun zum Wundertüten-Effekt
nach ca 10 km gemütlicher Fahrt über wenig Landstraße und durch zwei Dörfer hat er das angezeigt (Bild 2) beim unteren Bild bitte draufklicken
musste schon lachen, weil ich eigentlich gedacht hatte, dass über die Rekuparation bei dem Akkustand keine Aufladung möglich sei
-
Warum darf der Scenic mit der gleichen Motorisierung eigentlich 170kmh fahren? Wäre interessant ob der 2024er Megane das dann auch "darf".
Also ich hatte auf dem Tacho auch schon mal die 168 km/h... so weit weg von 170 km/h ist das ja jetzt auch nicht und selbst wenn ich 3 bis 4 km Toleranz abrechne, wären es über 160 km/h...
Es handelt sich da ja sowieso "nur" um eine technische Abrieglung zugunsten des Akkus.Habe gerade mal nach geguckt auf der Homepage von Renault, mit dem kleinen Akku ist der Scenic schon bei 150 km/h abgeriegelt, nur die Varante mit dem 87er Akku darf 170 km/h fahren
Das heißt für mich im Umkehrschluss darf der Megane mit dem 60 KW Akku 10 km/h schneller fahren als der Scenic mit dem gleich großen Akku