Hat sich bei euch schon etwas getan. Oder muss ich irgendetwas starten?
Bei mir tut es noch nicht - da musst Du wohl ran
Hat sich bei euch schon etwas getan. Oder muss ich irgendetwas starten?
Bei mir tut es noch nicht - da musst Du wohl ran
....bei mir war die letzte Verbindung gestern am 14.08. 20:46 Uhr MESZ (Ortszeit)
Ebenfalls mit der Anzeige zur Beendigung der Ladung.
Ab dann: Schweigen im Walde......
Seit heute Morgen verbindet sich das Auto nicht mehr mit dem Server. Es erscheint also das Kreuz oben links in der Anzeige für Konnektivität.
Wenn ich die App "My Renault" aufrufe, kommen die Daten von gestern Abend. So als hätte ich die Kutsche heute gar nicht bewegt.
Die gefahrene Strecke (15 km) ist an sich gut ausgeleuchtet für eine Verbindung mit dem Server.
Nun hoffe ich, es ist "nur" eine vorübergehende Störung vom Server und kein Hardwareproblem meines Autos.
Hat jemand heute das gleiche Problem?
Übrigens: Wenn ich über das Funktelefon eine WLAN-Verbindung mit den Karren aufbaue, gehen einige Funktionen auch ohne Konnektivität.
Es ist schon spannend, was die Entwicklungsabteilungen aus Forschung und Industrie zur Zeit am Köcheln haben.
Folgender Link war für mich dazu recht interessant: Zum Beispiel die Feststoffbatterie.
https://www.adac.de/rund-ums-f…/laden/feststoffbatterie/
Bis vor wenigen Minuten war auch bei mir dunkler Wald in der Nacht.
Nun geht´s wieder
Ja, könnte sein - ähnliches Produktionsdatum wie meiner.
Mein AH hat auch einige Zeit (2 Wochen?) auf Rückmeldung von Renault Support gewartet. Bitte berichten.
Mein KFZ ist im Dezember wieder zur Jahreswartung fällig. Da werde ich die zu öffnende Ladeklappe trotz verschlossenem KFZ reklamieren.
Gestern waren wir im Autohaus um und den Scenic E-Tech aus "Neugier" unter die Lupe zu nehmen.
Dabei konnte ich ein abgestelltes Neufahrzeug Megane E-Tech auf zu öffnende Ladeklappe überprüfen.
-> KFZ-Türen verschlossen
-> Ladeklappe war problemlos zu öffnen
Wann dieses KFZ gebaut wurde weiß ich nicht. Ich denke mal, dass es nicht seit einen Jahr dort steht...?
Ich habe es jetzt mehrmals überprüft. Das KFZ ist verschlossen, die Ladeklappe nicht.
Auslieferung: Kurz vor knapp 2022 (Ende Dezember).
Grüß Dich Stefan,
Glückwunsch zu neuen KFZ in spe!
Bei mir ist ein Wattpilot von Fronius im Einsatz. Der schaltet auch, je nach dem was vom Dach kommt, hin und her, also von einphasig auf dreiphasig. Das dauert immer ein wenig, funktioniert aber hervorragend.
Grüße von der Schwäbischen Alb!
Die Politik hat es wieder einmal geschafft alle zu verunsichern:
Allgemein sind die Zulassungszahlen der reinen BEV in Deutschland rückläufig.
So gesehen kann etwas überspitzt formuliert werden, nicht nur der Megane E-Tech ist in Deutschland nicht so beliebt......
https://www.n-tv.de/wirtschaft…rbei-article24792085.html
Persönlich ändert sich für mich aber nix. Wir sind froh den E-Twingo und den E-Tech Megane unser Eigen zu nennen!!
Wenn ich das dann selbst bezahlen müsste, hätte ich den Abschlepper wohl auch wieder weg geschickt.
Aber gut zu wissen, dass eine rote Meldung Voraussetzung für ein Abschleppen ist.
Vor etwas über einem Jahr hatte ich Flüssigkeit unter dem KFZ (Beitrag: Der neue Iconic ist inkontinent). Meine Vertragswerkstatt -bei der ich den Kauf getätigt hatte- hat dann entschieden, dass das Fahrzeug sicherheitshalber abgeschleppt werden und ich es nicht mehr bewegen soll. Das habe ich so Renault Assistance mitgeteilt.
Eine Warnleuchte hat weder rot noch gelb Signal gegeben.
Das Abschleppen war kostenfrei.