Beiträge von chambre101

    Presse Österreich News Review - Renault E-Mobilitätsbonus bis 28. Februar 2025


    RENAULT ÖSTERREICH SICHERT E-MOBILITÄTSBONUS BIS 28. FEBRUAR 2025


    • Renault, Dacia und Alpine: Privatkunden profitieren weiterhin vom E-Mobilitätsbonus
    • Bei leichten Nutzfahrzeugen wird Renault die staatliche E-Förderung bis zu 50% kompensieren


    Renault Österreich setzt ein starkes Zeichen für die Elektromobilität. Trotz der Mitteilung des Klimaschutzministeriums (BMK), dass ab dem 10. Februar 2025 keine neuen Anträge für den E-Mobilitätsbonus gestellt werden können, haben sich die Marken Renault, Dacia und Alpine dazu entschlossen, den E-Mobilitätsbonus für Privatkunden vom 11. Februar bis zum 28. Februar 2025 zu verlängern.


    Privatkunden profitieren weiterhin
    Alle vollelektrischen Pkw-Modelle der Marken Renault, Dacia und Alpine, die nach den bisherigen BMK-Richtlinien bonusberechtigt waren, bleiben weiterhin förderfähig. Voraussetzung für den Erhalt des E-Mobilitätsbonus ist ein Kaufantrag bis zum 28. Februar 2025 bei einem der österreichischen Renault-/Dacia- und Alpine-Händler.


    Folgende Modelle der Marken bekommen weiterhin den E-Mobilitätsbonus

    bis 28. Februar 2025:

    • Alpine: A290
    • Dacia: Spring
    • Renault: R5 E-Tech Electric, Megane E-Tech Electric, Scenic E-Tech Electric


    Weiterführende Informationen Renault AT:


    RENAULT ÖSTERREICH SICHERT E-MOBILITÄTSBONUS BIS 28. FEBRUAR 2025 - Presse Website Österreich
    Renault, Dacia und Alpine: Privatkunden profitieren weiterhin vom E-MobilitätsbonusBei leichten Nutzfahrzeugen wird Renault die staatliche E-Förderung bis zu…
    media.renault.at

    BTT - Die Frage bleibt bestehen und ich vermute, dass bisher noch keiner die Antwort darauf hat: Wie sieht das beim MeganE aus?


    Leider stimmt in diesem Thread von

    Anfang bis zum Ende gar nichts!?


    Unterforum: Elektromobilität allgemein,

    hat Nichts mit dem Megane E zu tun.

    Der Titel passt auch nicht und wird

    garniert von beinahe durchgehend OffTopic.


    Bzgl. der Suche und insbesondere Nachhaltigkeit

    schlage ich, mit Rücksicht auf unsere Netiquette

    vor,


    1. das folgende Unterforum zu nutzen:


    Renault Megane E - Service TÜV Wartung und Garantie


    2. bspw. folgende, bestehende Themen:




    Viel Erfolg :thumbup:

    Guten Morgen zusammen,

    Keine Ahnung ob du im Jahr 2021 hängen geblieben bist,

    diese Art …

    Du trollst und biegst Dir Deine Welt so zurecht, wie es Dir passt.

    … der Diskussion …

    Hast Du sie eigentlich noch alle?


    … auf der persönlichen Ebene geht gar nicht.

    Dies bezieht sich auch auf die Postings zuvor,

    u.A. auch bzgl. der politischen Lage.


    Unsere Regeln sind bitte zu beachten:


    Bitte sachlich BTT, Thema:

    Warum ist der Megane in Deutschland nicht so beliebt?

    Heute per Mail erhalten…


    ADAC THG-Bonus: Information zum Quotenjahr 2025


    (…) Auszug ohne Gewähr (…)


    Der ADAC möchte seinen Mitgliedern und Kunden stets ein attraktives und faires Angebot unterbreiten. Aufgrund der aktuellen Marktverwerfungen und der anhaltenden Unsicherheiten bezüglich der politischen Entwicklungen, sieht sich der ADAC derzeit jedoch nicht dazu in der Lage.

    Wir wollen Sie daher zum Start des Quotenjahres 2025 informieren, dass der ADAC bis auf Weiteres nicht mehr als Vermittler von THG-Quoten fungieren wird. Somit wird der ADAC THG-Bonus für das Quotenjahr 2025 nicht mehr angeboten.

    Dies hat allerdings keine Auswirkungen auf Ihre bereits eingereichte(n) THG-Quote(n) für das Quotenjahr 2024. Diese werden wie gewohnt nach Bescheinigung durch das Umweltbundesamt gemäß der AGB ausgezahlt. Den Status Ihrer THG-Quote(n) können Sie jederzeit in Ihrem THG-Account einsehen.


    (…) Auszug ohne Gewähr (…)

    Wie ich auf "alternative Fakten" reagiere, ist meine Sache.


    Im Rahmen der Netiquette, ja…



    Wenn die allgemeine Netiquette keine

    (Be)Achtung findet, wird es schwer…


    Sowohl im Miteinander, als auch grundsätzlich.

    Daher die Bitte an Alle, sachlich zu diskutieren.


    „Hirnloses Geschwafel“ ist definitiv eine nicht

    gewünschte Form des Austausches/Miteinander.


    Für die persönliche Ebene, nutzt bitte die PN.

    Danke für das Verständnis. Bitte sachlich BTT,


    Thema: Ladeplanung Google Maps.

    Nun ja, es wäre schön, wenn es hier halbwegs

    gesittet weiter laufen könnte.


    Einen Rahmen bietet unsere Netiquette:



    Wir bitten darum, das Thema (Keine Internet-

    verbindung / X in Symbolleiste) sachlich fortzuführen.


    Weiterer OT oder Diskussionen auf persönlicher

    Ebene werden ab sofort kommentarlos entfernt.

    Wir erinnern an unsere Forenregeln,
    die Netiquette, insbesondere…


    Dies gilt auch für das Userprofil und
    insbesondere auch für die Signatur.


    Danke für das Verständnis.