Beiträge von Dude

    Hab den Wagen gestern mal testweise auf 0% Akkuladung runter gefahren. Er nimmt dann etwas Leistung weg, lässt sich aber immer noch recht gut bewegen.

    Also keine Angst vor kleinen Ladezahlen oder wenn mal eine Ladesäule nicht funktioniert und man etwas weiter fahren muss. Er bleibt auch bei 0% Ladung nicht gleich stehen. :)

    Soll natürlich nicht heißen den Akku jetzt immer bis auf 0% auszusaugen. :D

    Spannend! Wie weit bist du denn gekommen, bis du bei 0% warst (Reichweite)?

    Ich möchte den Neulingen nicht zu nahe treten. Aber das ist hier alles längst bekannt. Besonders die Themen ADAC und mobility+ sind schon oft besprochen worden. Leider meist im falschen Thread.

    Dann ist es doch gut, wenn diese Themen jetzt auch im richtigen Thread stehen und damit auch gefunden werden können ;) Aber danke für den Hinweis und sorry die Dopplungen, ich gelobe Besserung

    Kurz als Tipp: falls ihr ADAC-Mitglied seid, könnt ihr den ADAC e-Charge Tarif nutzen: keine Grundgebühr + gratis Ladekarte + Zugriff auf das große EnBW mobility+ Netz + etwas günstigere Preise = echt guter Deal!


    Ich plane auch zu 90% zu Hause zu laden, finde es aber gut, für längere Strecken eine (gratis) Ladekarte im Auto liegen zu haben.

    Ich habe mich für die easee Home entschieden, da:


    - Hervorragend über die App steuerbar

    - 2 Wallboxen lassen sich in Reihe schalten (also kein neues Kabeln von Wallbox 2 zum Stromzähler nötig)

    - PV Überschussladen (mit zusätzlichem Solarmanager) schon ab 1,4 kW möglich (viele WB laden erst ab 3,7 kW)

    - Für 11kW oder 22kW geeignet

    - Kabel ist wahlweise fest verriegelt oder abnehmbar (per App steuerbar)

    - Wallbox ist wahlweise per RFID, Ladekarte oder ganz ohne Beschränkungen nutzbar

    - Wallbox kann bequem per App deaktiviert und aktiviert werden (z-B. bei Fahrt in den Urlaub)

    - Wallbox ist unauffällig klein und in verschiedenen Farben erhältlich (ganz wichtig ;-))