Beiträge von Rici

    Moin, ich habe nochmal nachgesehen und finde den Fehler garnicht mehr :)
    Hat also zumindest erstmal keine Wirkung, wenn es mir nicht auffällt.

    Welche Meldung genau hast du? Kannste mal ein Foto machen?

    Ich weiß nicht genau, wie Du es geschafft hast, aber seitdem Du diese Frage gestellt hast, hab ich mich regelmäßig bereit für einen Schnappschuss mit dem Handy ins Auto gesetzt und die Meldung trat kein einziges Mal mehr auf... ich verstehe Deine schwarze Magie nicht, aber ich bin zufrieden mit ihr.

    Nun habe ich in den Google Account Einstellungen noch die offene Position "Aktivieren sie den Datentarif" --> da werde ich erstmal nachlesen.

    Wollte mMal nach einem Vierteljahr nachfragen, ob die Recherche hier irgendwas ergeben hat. :S

    Ich hab die Meldung seit einigen Wochen mehrfach beim Anlassen des Fahrzeugs und sogar während der Fahrt...

    Hab weder im MyRenault Account noch bei den Kollegen von Orange was gefunden, wie man den Sülz los wird.

    Kleine Ergänzung zum Erfahrungsbericht:


    Bei Nässe beziehungsweise starkem Regen lässt die Nützlichkeit der Rückspiegel-Kamera deutlich nach. Im Endeffekt hat man lediglich noch ein paar Lichtkreise in der Kameraansicht, aus der man dann das beste rausinterpretieren muss. Dazu sei aber gesagt, dass auch der konventionelle Spiegel dann nicht mehr viel weiterhilft, da war das Bild mehr oder weniger einfach nur dunkel. Zusammenfassend lässt sich wohl sagen, dass beide Modi in den unterschiedlichen Situationen gleich gut oder gleich schlecht sind und es wohl viel auf persönliche Präferenz zurück geht.


    Um etwas über das Thema mit dem Rückspiegel hinaus zu gehen, muss ich auch festhalten, dass viele andere Assistenzsysteme bei starkem Regen ins Schwimmen (!) geraten. Gerade die Spurhaltung hat sich heute auf der Autobahn sehr oft ausgeschaltet und wurde mit einem panischen "Hände ans Lenkrad, Du Kasper!" quittiert. Ich finde das allerdings auch nachvollziehbar, es gibt nun mal technische Grenzen, aber ich dachte, ich teile diese Information hier mal, bevor jemand beim Brötchenschmieren auf der Autobahn böse überrascht wird von einem ausgeschalteten Assistenzsystem.

    Ich hatte überraschenderweise überhaupt keine Umstellungsschwierigkeiten. Finde das System großartig, auch wenn es im Dunkeln deutlich an Schärfe verliert. Dennoch würde ich nicht sagen, dass man damit schlechter sieht als mit einem konventionellen Spiegel, weder am Tag noch in der Nacht. Das einzige, was mich anfangs etwas verwirrte, war die Tatsache, dass Objekte im Rückspiegel deutlich größer/näher wirkten, als sie in Wirklichkeit waren.

    Sehr schick. Glückwunsch. Was war denn der Auslöser?

    Diese Frage ist hinreichend unpräzise, aber ich versuche sie mal nach bestem Wissen und Gewissen zu beantworten.


    Was war denn der Auslöser...

    • ...für den Untergang des osmanischen Reiches:
      Die Zweite Belagerung Wiens im Jahr 1683 leitete indes den Zerfall des riesigen Reiches ein: die europäischen Mächte sahen sich erneut der Bedrohung eines islamischen Heeres gegenüber. In der Folge Kämpfte das Osmanische Reich an mehreren Fronten gleichzeitig gegen Österreich, die Republik Venedig und Polen-Litauen. Der Russisch-Türkische Krieg zwischen 1768 und 1774 besiegelte schließlich den Niedergang des Imperiums. Als „kranker Mann am Bosporus“ stieg das Reich letztlich an der Seite des Deutschen Kaiserreichs in den Ersten Weltkrieg ein, auch weil die herrschenden Jungtürken im Krieg die Gelegenheit sahen, verlorenes Gebiet zurückzuerobern. Mit dem Ersten Weltkrieg gingen das Deutsche, wie auch das Osmanische Reich zu Ende. An ihre Stellen traten die Weimarer Republik und die Republik Türkei. (bpb.de)
    • ...für meine gescheiterte Ehe:
      Der Termin für unsere Hochzeit war bereits für den 13.8. festgelegt, aber etwa neun Monate zuvor erhielt ich von meiner damaligen Verlobten die Ansage, dass sie es mittlerweile eher mit Frauen als mit Männern hielte. Eine Aussage, die auf lange Sicht nicht übermäßig selbstvertrauensfördernd ist.
    • ...für den Kauf eines Elektroautos:
      Im Frühjahr diesen Jahres stieg der Benzinpreis bei uns das erste Mal auf über 2,40 €. Ich sah mich zum Handeln gezwungen und hatte ein nettes Gespräch beim Kaffee mit der Verkaufsleiterin meiner Renault-Filiale des Vertrauens. Wie sich heraus stellen sollte, könnte ich mit Förderungen und dem Verkauf meines Sport-Megane so viel Startkapital aufbringen, dass mich das neue E-Fahrzeug lediglich 100€ im Monat kosten würde. Ende März kam dann die Ankündigung des Bestellstops und ich musste schnell handeln. Das Ergebnis sieht man ein paar Beiträge weiter oben.
    • ...für das Foto in dem zitierten Beitrag:
      Mein Handy hat eine praktische Taste im kapazitativen Display, wenn ich die drücke, macht das Handy ein Foto!
    • ...für den Systemabsturz, den ich erwähnte:
      Beim Versuch, die Dienstaccounts (myRenault, Google, Orange) zu verknüpfen, war ich bei den Einstellungen für den Mobilfunkanbieter. Da ich aber nicht vorhabe, dort etwas zu hinterlegen, wollte ich dieses Menü wieder verlassen. Das war leider weder über den "Zurück"-Button, noch den "Home"-Button oder via Bestätigung der Aufforderung möglich. Ich habe dann herausgefunden, dass man das System in einer Art Abgesichertem Modus starten kann, was ich auch tat. Damit kam ich zurück in die normalen Menüs, aber einige Funktionen waren eingeschränkt. Wie durch Zauberhand löste sich dieser Modus glücklicherweise irgendwann in Wohlgefallen auf und ich hatte wieder den Vollzugriff, den ich als Besitzer des Autos erwarte. Diese Option wurde direkt vom Teufel programmiert und ich werde sie nie wieder aufsuchen!


    Ich hoffe, alle kritischen Fragen konnten zur vollsten Zufriedenheit beantwortet werden.

    20221110_160418.jpg


    Gentlemen, it is with great pleasure to inform you that today is Edgar day.

    Das E im Nummernschild steht für Edgar.


    Direkt auf dem Autohof übrigens den ersten Systemabsturz provoziert, gelernt ist gelernt.


    Mit dem augenscheinlich ersten Techno EV40 in diesem Forum verabschiede ich mich zumindest als wartendes Mitglied aus dem Wartesaal, werde aber trotzdem weiterhin im Rahmen meiner Möglichkeiten bei jedem Seelsorge leisten, der sich dadurch ein wenig besser fühlt.


    Gute Nacht!