Sieht dann so aus:PXL_20231104_135226113.jpgPXL_20231104_135235143.jpgHoffen es hilft, wir warten auf Regen.
Beiträge von MunMs
-
-
Danke, gute Idee mit der Dichtung. Habe mir mal Diese bestellt.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Kling nicht so dolle, aber hier noch Fragen für Vorschläge von mir:
- Hast du es schonmal mit einem Androidhandy probiert?
- wie hast Du auf Werkseinstellung zurückgesetzt?
- über den Menüeintrag
- oder über Tastekombination "+ und -" an Lenkradsattelit mit Ein/Aus rechts vom Display für mehr als 10sek
Gruß
Michael
-
Ich hab seit 1 1/2 Jahren eine einwandfreie Ladeklappe ab Werk
Ach Du hast die
-
An Alle, die das Update schon haben:
Wie lange hat das in der Werkstatt gedauert, konntet Ihr darauf warten?
Ich habe gerade eine Termin zum Räderwechsel und Softwareupdate gemacht.
Die meinten sie bräuchten mindestens 1,5 Stunden dafür.
Da ich eine recht lange Anfahrt habe (ca. 40km), bleibt der Wagen den ganzen Tag da und ich bekomme einen Leihwagen.
Selbst das Update auf Android 14 im Handy hat nicht so lange gedauert.
Gruß
Michael
-
Habe jetzt Rückmeldung von Renault, dass für Unseren jeweils ein Update für OpenR Link (283C34071R) und des Telematik-Steuergerätes IVC (282774926R) vorliegt.
Werde dann wohl mal ein Termin machen.
-
Deswegen hatte Renault ja auch versucht das OTA-Update einzuführen. Was aber wohl Renaulttypisch mal wieder nicht richtig funktioniert. Seitdem meine Software beim letzten OTA-Updateversuch im Mai abgeschmiert ist, wurde OTA von der Werkstatt lahmgelegt.
Ich habe jetzt Renault mal angeschrieben, ob es inzwischen wieder Updates gibt, die die Fehler bereinigen.
Aus dem Forum weiß ich ja, dass es sie gibt. Mal sehen wie reagiert wird.
Würde sich beim Reifenwechsel anbieten, dann können wir uns zumindest einmal die 80km sparen.
-
Hallo Leidgeprüfte,
Gestern hat es auch unseren erwischt. Nach dem Aufladen mussten wir den MeganE am Montag aus der Garage fahren, weil diese wegen einer Baustelle erst mal nicht zugänglich ist.
Gestern (Dienstag) Mittag habe ich im Vorbeigehen gesehen, dass die Ladeklappe offensteht. 'Okay', dachte ich, 'wohl vergessen oder nicht richtig zugedrückt.'
Dann konnte ich sie aber zunächst nicht schließen, und als es dann endlich funktionierte, ließ sie sich nicht mehr öffnen. Ich habe erst mal aufgegeben und diesen Thread gelesen. Am Abend dann nochmal probiert, zuerst ohne Erfolg. Manchmal öffnete sich die Klappe allerdings wenige Millimeter. Hier konnte ich sie dann mit leichter Gewalt öffnen.
Anschließend habe ich den Stift und das Gegenstück in der Klappe gut geölt. Nach ein paar Versuchen per Hand, ohne Klappe (Stift mit dem Daumen reingedrückt), funktioniert die Ladeklappe endlich wieder ordnungsgemäß.
Ich hoffe, das bleibt so, werde aber regelmäßig nachölen.
Vielen Dank an die Tippgeber aus diesem Thread, das hat sehr geholfen.
Das ist jetzt unser erster Renault, bei dem es Probleme mit der 'Tankklappe' gibt.
Mit der Neukonstruktion/Zuliefererwechsel hat sich Renault keinen Gefallen getan.
Viele Grüße
Michael
-
Bei meinem ist es ein Pixel 7 mit Android 14.
-
Hallo Tuder007 ,
ich habe die App (5.4.2) auf Android, sowie die Ladekarte und sehe die Preise genau wie von Rinaldo Fricker beschrieben.
Gruß
Michael