Beiträge von MunMs

    Hallo Funkbop,

    wenn Du mehrere Profile hast, mach mal ein oder zwei Profilwechsel, ggf. auch mal mit und ohne Zündung. Da passiert gefühlt mehr als bei einem einfachen Reset. Bei mir ist dabei letzte Woche die Klimaanlage ausgefallen, ging aber wieder nach weiterem Wechsel.


    Noch ein Möglichkeit wäre ein Werksreset. Hierfür musst Du die Lautstärke + und - am Lenkradsattelit und die Ein/Aus-Taste auf dem Display für mehr als 10s drücken. Jetzt bist Du im Android-Debug Menü, wo unter Anderem der Reset gemacht werden kann.

    Sieht so aus:

    pasted-from-clipboard.png

    Danach muss aber Alles neu eingerichtet werden, angefangen mit dem Admin-Profil.


    Viel Glück

    Michael

    An alle, die Fehler an Renault melden möchten - es ist ein Trauerspiel, zumindest hier in Deutschland. Man wird ständig weitergeleitet und landet am Ende bei der Reklamationsabteilung (?!), die dann den Händler haben möchte und schickt einen zum Service. Der Service (mehrere Werkstätte) verweisen auf Renault bzw. haben keine Ahnung wie der Fehler behoben werden soll, da keine Erfahrung mit dem Auto

    Teilweise Zustimmung, ich habe auch schon drei Mails an Renault geschickt und noch nie eine Antwort erhalten. Mein Händler konnte bisher auch noch nicht weiterhelfen und ist sehr frustriert über die Kommunikation seitens Renault, obwohl er selbst auch einen MenganE fährt.

    Sehr Zielführend geholfen hat mir allerdings der Chat per Whatsapp mit Renault. Dort muss man allerdings Glück haben und an den/die Richtige(n) gelangen.

    Vorgestern hatte ich einen recht skurrilen Fehler. Ich bin aus Versehen mit dem Profil meiner Frau losgefahren, als bei geeigneter Gelegenheit angehalten und Profil gewechselt. So weit so gut, allerdings ging jetzt die Klimaanlage nicht mehr, die Schalter und die Bedienzeile darüber waren tot. Motor aus/an und Reset erfolglos, also erst mal weitergefahren. Es wir aber sehr schnell recht ungemütlich, nach 2km Fenster auf. Nach weitern 2km am Ziel, nochmal Profilwechsel gemacht. Erst beim weiteren Wechsel auf mein Profil, hat wieder Alles funktioniert und ist bis jetzt nicht wieder passiert.

    Hat ne Weile gedauert, bis ich das Kabel wirklich gebraucht habe.

    In dem Ferienhaus wo wir waren gab es leider keine Ladestation in der Nähe.

    Also habe ich das "Notladekabel" mal ausprobiert.

    Es funktioniert einwandfrei, nichts ist abgebrannt, oder gar warm geworden.

    Bitte natürlich auf die Gegebenheit vor Ort achten.

    Hier waren alle Steckdosen mit 16A abgesichert.

    Trotzdem habe ich nur mit 10A geladen, da ja ggf. noch andere Verbraucher im gleichen Stromkreis sind.

    Außerdem war ja genug Zeit.


    Gruß

    Michael

    Ich sehe das eigentlich recht entspannt. Über meine Wallbox habe ich beobachtet, dass ab ziemlich genau 95% die Ladeleistung abnimmt. Also lade ich auch immer bis 95% und das auch immer wenn gerade der Strom günstig ist (so um die 15ct). Dadurch komme ich selten unter 40%.

    Mein Arbeitgeber nutzt seit 2018 einen Akku des i3 als (Notstrom-)Speicher für das Bürogebäude. Dieser wird seit dem, jeden Tag auf 95%, durch PV und/oder BHKW geladen und in der Nacht wieder auf 20% entladen. Er hat bisher kaum an Leistung verloren (>90%).

    Gestern der Termin beim Händler war eher ernüchternd. Das Update einspielen war schnell erledigt.

    Allerdings habe ich keinerlei Informationen was da eingespielt wurde.

    Der Händler aber auch nicht und war recht frustriert das sie überhaupt keine Infos von Renault bekommen.

    Sie können nur die Fahrgestellnummer eingeben und nachschauen, ob es ein Update gibt oder nicht.

    Hinterher hat sich optisch nichts verändert.

    Die Version ist immer noch 1.1.0 und die Punkte "Auf Update prüfen" und "Update läuft..." sind immer noch ausgegraut und nicht anwählbar.

    Aber Hauptsache ist, dass der MeganE sonst keine Probleme hat und Alles so funktioniert wie es soll.

    Außerdem weiß ich ja jetzt, wie ein echter Reset geht.


    Gruß

    Michael

    Hallo Rinaldo Fricker ,

    Glückwunsch, dass es bei Dir OTA offensichtlich funktioniert, ist aber wohl nicht bei Allen so.

    Ich muß Heute in die Werkstatt deswegen, nach dem Update auf 1.1.0 ging bei mir nicht mehr viel.

    Jetzt bekomme ich das Update (Version ?) "von Hand" aufgespielt. Auch das Steuergerät bekommt dabei eine neue Software.

    Ist wohl ein "kleine" Rückrufaktion seitens Renault.


    Gruß

    Michael

    Ich habe letzte Woche OpenR Link 1.2 aufgespielt bekommen …vllt. Liegt’s daran 🤔. Habt Ihr das Update auch drauf ?

    Seltsam, laut Auskunft von Renault ist 1.1.2 aktuell. Vielleicht hast Du eine Spezialversion.

    Da drängt sich mir die Frage auf … an was lag es denn und … wie hast Du Android wieder zum laufen gebracht ?!

    Die Tastenkombination "Lauter+Leiser" am Lenkradsatellit und "Ein/Aus" am Display für 10 Sekunden gleichzeitig drücken, dann ist man Android Debug-Menü. Hier kann man jetzt u.a. ein Systemreset/Werksreset machen. Danach muß man natürlich Alles neu einrichten.

    Sehr enttäuscht bin ich von Händler, der sollte das eigentlich wissen.


    Gruß

    Michael