Hallo ihr LIeben,
zum Thema "Renault Switch" wollte ich mal berichten, wie das bei uns gelaufen ist. Entgegen der vielen schlechten Rückmeldungen und Erkenntnisse können wir da wirklich nicht meckern, aber von Anfang an...
Wir sind heute aus dem Urlaub gekommen und hatten eine Woche lang einen Verbrenner im Rahmen des Switch-Programms dabei. Grund war nicht die Skepsis, ob man mit einem E-Auto bis ins Allgäu fahren kann und Ladestationen findet, sondern die Tatsache, dass wir uns ungern 1.500 Kilometer zusätzlich auf unseren geleasten Megane e-Tech fahren wollten. Von daher hatten wir die Idee das mal auszuprobieren. Also gesagt, getan.
Meine Frau rief ca. 14 Tage vorher die Telefonnummer auf dem Info-Schreiben an und wir wurden an Enterprise vermittelt, die das abwickeln sollten. Da wir etwas skeptisch waren, hatten wir extra darauf hingewiesen, dass wir ausreichend Stauraum für den Urlaub bräuchten. Der Mitarbeiters am Telefon sah das unproblematisch und man sage uns, dass wir da ein passendes Auto bekommen. Nach Terminvereinbarung brachte uns dann ein Mitarbeiter von Enterprise einen VW Tiguan zu uns nach Hause und wir waren positiv überascht, da das Fahrzeug noch keine 6.000 Kilometer auf der Uhr hatte. Die Ausstattung war völlig ok und auch wenn es sich um einen Benziner handelte, konnten wir beim besten Willen nicht meckern.
Wenn man aber normalerweise mit einem Megane e-Tech unterwegs ist und dann auf einen Tiguan mit Steinzeit-Navi umsteigen soll, merkt man erst, was für ein phantastisches Auto wir da täglich fahren. Die gewamte Bedienung des VW, insbesondere ohne Google ist ein kraus. Aber das ist meckern auf hohem Niveau.
Kommende Woche wird das Auto wieder bei uns abgeholt. Abwicklung, Fahrzeug und auch Service können sich absolut sehen lassen. Wir sind positiv überrascht, freuen uns aber drauf, den nächsten Urlaub wieder mit unserem Megane e-Tech zu machen.