Ich verfolge das hier ganz interessiert über die letzten Tage. Haben einige sicher schon bemerkt
.
Echt spannend die verschieden Sichtweisen.
Ich möchte hier mal meine Sicht der Dinge teilen und bin gespannt auf konstruktives Feedback.
Was ist passiert?
Ein Mobilfunk Service war für einige Tage in einigen Regionen außerhalb Frankreichs nicht verfügbar.
Was waren die Auswirkungen?
** App ** *)
Im Wesentlichen waren außer Betrieb:
- Vorklimatisierung
- Ladezustand
- Kilometerstand
- Position des Autos
- Fehlende Ladehistorie
** Auto **
Mit verbundenem Smartphone kaum nennenswerte Komforteinbußen, mal abgesehen von:
- eingeschränktem Adaptive Cruise Control (ACC)
- Verkehrszeichenerkennung nur über die Kamera.
Resümee:
Die Renault Server und connected Services haben bei mir seit Fahrzeugübernahme zu gefühlten 99.9% ihre Dienste geleistet und jetzt für ein paar Tage nicht. Keine Einschränkung meiner Mobilität waren die Folge. Ich habe auch Erfahrung mit anderen Automarken und da läuft das gefühlt auch nicht viel besser. Konkret gab es bei VAG im gleichen Zeitraum immer wieder Phasen wo die Auto->Server->App Kommunikation nicht funktionierte.
*) Die Smartphone App kann nur das, was das API im Hintergrund unterstützt. Das Angebot der App ist insgesamt sehr übersichtlich, auch wenn die Connected Services einwandfrei funktionieren.