Hallo, ich habe gerade bei meinem Megane nochmal nachgesehen, der hat immer noch keine Verbindung zum Netzwerk.
Eine absolute Frechheit was Renault sich da leistet!
Hallo, ich habe gerade bei meinem Megane nochmal nachgesehen, der hat immer noch keine Verbindung zum Netzwerk.
Eine absolute Frechheit was Renault sich da leistet!
Danke nochmal, wir hatten ein schönes langes Wochenende an der Ostsee und alles hat super geklappt.
Glückwunsch und schönen Urlaub.
Was hast Du denn nun genau gemacht?
Eigentlich habe ich gar nichts gemacht. Alle Versuche schlugen fehl und am nächsten Morgen, als ich dann nur mit Handy und ABRP fahren wollte, funktionierte alles wieder. It's magic... 🤷♂️
Man glaubt es nicht, heute Morgen funktioniert es wieder ganz normal!
Ich weiß gerade nicht ob ich mich freuen oder ärgern soll.
Vielen Dank Euch allen für den Support! 😇
Am Besten mit dem Router zu Hause über WLan verbinden. Dann über Einstellungen ( Zahnrad ) in Offlinekarten gehen und alle Karten löschen. Anschließend den Bereich in dem du dich bewegst ( evt. ganz D im Display per Touch hoch ziehen und diese Karten laden ). Alternative kann du dich auch übers Handy per Bluetooth verbinden; kostet natürlich extrem viel Datenvolumen.
Ich hoffe ich habe dein Problem richtig verstanden und konnte hiermit etwas weiter helfen.
Danke für den Tipp, ich versuche es mal über die Datenverbindung vom Handy, WLAN reicht nicht soweit.
Ich habe mal bei Polestar geschaut und dort gab es auch Probleme mit Google.
https://polestar.fans/t/google…e-in-beiden-displays/8368
Dort wurde der Cache & Data gelöscht. Und die Updates gelöscht. Wie das beim Megane funktioniert, weiß ich aber nicht.
Beim Polestar haben sie Google Maps über den Playstore deinstalliert und wieder installiert. Danach war das Problem behoben.
Oh, ich weiß gar nicht ob man beim Megane einen Cache löschen kann. Updates auch nicht.
Muss ich morgen früh mal gucken.
Danke für den Tipp!
Du schreibst „aus der Offline Karte“. Ich hatte mal unterwegs das Problem, dass Google mitten in der Navigation von online auf offline geschaltet hat und auch keine Zwischenziel mehr angezeigt hat. Da kam auch die Meldung, dass mit Google nicht kommuniziert werden kann. Ich habe dann auf einem Parkplatz mehrmals das System neu gestartet und irgendwann hat es wieder funktioniert. Wie das genau passiert ist, konnte ich nicht mehr nachvollziehen und seitdem kam es auch nicht mehr vor.
Ja ich hatte auch schon die Hoffnung, dass Google sich wieder findet. Ich habe es nun seit heute mittag viermal mit zeitlichem Abstand versucht, leider erfolglos.
Und dass ich hier in Essener Süden keinen Empfang mehr habe glaube ich nun auch nicht.
Ja habe ich.
Anderes Profil von meiner Frau geladen, half auch nichts.
Dann habe ich versucht einen weiteren Fahrer anzulegen. Dann kam irgendwann die Meldung dass mit Google nicht kommuniziert werden kann.
Hallo zusammen,
Es ist mal wieder soweit dass ich den Kauf extrem bereue.
Morgen soll es von Essen an die Ostsee gehen. Weil die Ladeplanung in meinem Megane (Bj.11/2022) so mies ist, wollte ich das heute schon mal einplanen.
Aber Google schlug falsche Ziele aus der offline Karte vor, obwohl die Adresse im Display richtig wiedergegeben wird.
Die Google Maps Karte ist auch östlich von Hamburg und im südlichen DE leer.
Der "Support" aus der App konnte mit nicht helfen. Evtl. bekomme ich übermorgen! einen Rückruf.
Komischerweise verbindet sich auch Android Auto nicht mehr. Statt AA-Symbols wird nur das Telefonsymbol angezeigt.
Ich bin es echt so satt. Nun werden wir wohl wieder mit dem alten Diesel fahren...
Weiß einer Rat?
Vielen Dank vorab!
Bei mir nicht. Ich habe nach wie vor die Anzeige wie im Bild 2.
Welche Version von Google Maps hast du denn installiert? Ich habe Version 23.07.110008.E installiert. Diese Version wurde bei mir am 23.07.2023 aktualisiert. Ich gehe also davon aus, dass diese Version auch die Neueste ist.
Hast du dich evtl. als Betatester angemeldet und hast jetzt eine Beta-Testversion drauf?
Habe nun endlich mal nachgeschaut, bei mir ist auch die Version 110008.E vom 23.07.23 installiert. Und nein, als Betatester bin ich nicht registriert.
Aber ich werde das Gefühl nicht los, daß wir alle das sowieso sind! 😆
Ja, davon bin ich ausgegangen. Aber die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass wenn Google Maps beim einen aktualisiert wurde, das auch beim anderen passiert ist. Dass sie jetzt beide "gleich anders" aussehen, spricht schon dafür.
Nein leider nicht, Android Auto vom Handy benutze ich nur auf längeren Fahrten für Podcasts usw.
Google Maps nutze ich nur vom Auto System. Android Auto saugt auch den Handy Akku unnötig leer, wenn man es eh nicht benutzt.
Bei mir ist es Profil abhängig.
In meinem Profil nach Bild 2. Im Profil von meiner Frau nach Bild 1. Vielleicht hat es mit den Einstellungen in den entsprechenden Google Maps Accounts zu tun. Ich habe in den Accounts noch nicht gefunden.
Aber die Idee von Ruppimegane finde ich gut. Das muss ich mal checken.
Die Version von Maps des Megane habe ich noch gar nicht geprüft, gute Idee!
Trotzdem interessant, welche Meinungsvielfalt hier zu den "Besonderheiten" des Megane hier herrscht! Finde ich gut!