Alles Gut... habe ja jetzt einen Weg gefunden.
Danke Dir
Alles Gut... habe ja jetzt einen Weg gefunden.
Danke Dir
Hallo Hans,
in Google Maps am Smartphone kann man die Ziele in " Meine Listen" abgelegt.
Die kann man dann im Auto auch abrufen.
Aber das mit dem Stern werde ich auch noch testen
Danke
Hi,
Doch.....ich habe ein Google Konto mit dem ich mich auf dem Megane auch angemeldet habe.
Ich werde das mal versuchen....
Danke
Ah ok,
das werde ich mal versuchen....
Danke...
Hi,
zu 1.... ok...werde ich dann machen.
zu 2 .... Meine Frage bezügl. des speichern der Ziele bezieht sich rein auf das System im Megane.
Geht es da oder nicht ?
Wenn Du sagst mit Google Maps meinst Du dann das Smartphone mit Android-Auto auf dem Megane Display spiegeln ?
Hi,
leider beantwortet das meine Frage nicht, aber danke für Deine Antwort.....
Hallo zusammen,
ich hätte 2 Dinge die mir auf dem Herzen liegen was die Google Navigation betrifft.
1. Als ich das erste mal die Navigation getestet habe, lies ich mich einfach mal von der Arbeit nach Hause navigieren.
Das hat auch bis 200 Meter vor meinem Haus super geklappt. Mein Haus liegt allerdings in einer Einbahnstraße, und Frau Google
wollte mich doch allen Ernstes falsch in die Einbahnstraße schicken. Die Einbahnstraße gibt es schon so lange ich hier wohne (> 30 Jahre)
Ist schon etwas enttäuschend !
2. Ich war über die Feiertage das erste mal eine längere Strecke mit Ladestopps unterwegs. Das hat auch wirklich super funktioniert.
Meine Frage nun. Kann man bei diesem Google System keine Navigationsziele z.B. als Favoriten speichern?
Hallo,
habe soeben Antwort bekommen.
Zitat:
Bei allen elektronischen Defekten werden zuerst der Zustand des Bordnetzakku, der Sitz der Batteriepole, der Batteriepolsensor auf Haarrisse und die Massebänder vom Motorraum auf Kontakt überprüft.
Beim stationären Auslesen des Fehlerspeicher, der Parameter und Zustände wird immer ein Ladegerät angeschlossen. Konfiguration und Programmierung sind nur bei einer Batteriespannung von über 12,8V möglich, bei Spannungen darunter lässt einen das Diagnosegerät im Menü nicht weiterdrücken.
Der Bordnetzakku ist hier leider nicht das Problem.
Zitat Ende:
Ich werde auf jeden Fall berichten was dabei rauskommt
Danke Dir
Hallo Udo,
Ich habe es soeben meinem direkten Ansprechpartner meines Händler gemailt.
Er wird sich sicher darauf reagieren....wrus nur nicht wie