Das Verhalten von Händler und Renault finde ich gleichermaßen unterirdisch, da bin ich bei dir. Ich habe das Fahrzeug auch bei dem Händler der es verkauft hat zur Reparatur angemeldet. Ist also nicht so, dass die noch nix an dem Geschäft verdient hätten. Leider ist die Assistance und auch die Kundenbetreuung der Meinung, dass ich keinen Anspruch auf Ersatz habe. Die Mobilitätsgarantie greift eben wohl erst, wenn gar kein Strom mehr rein geht. Sehr schade, zumal ich viel überschüssigen Sonnenstrom habe. Aber wir schweifen ab, das ist OT.
Beiträge von Stratege00
-
-
Ich würde den auch in die Werkstatt stellen, bevor da noch mehr kaputt geht. Wundere mich auch, dass dir kein Ersatzwagen zur Verfügung gestellt wird. Das sollte eigentlich kein Thema sein..
Ersatzwagen hat die Werkstatt gleich proaktiv verneint. Bei Garantiearbeiten besteht kein Anspruch darauf. Ist rechtlich soweit ich weiß auch korrekt. Die Leasingbank (Renault bzw. RCI) hat auch kein Interesse daran einen Ersatzwagen zu stellen. Auch hier bin ich rechtlich verpflichtet bei kaputtem Auto weiter die Leasingrate zu zahlen. Und die Renault Kundenbetreuung ist der Meinung, dass ich nur bei "Liegenbleiben" einen Anspruch auf meine Mobi-Garantie habe. Da das Auto noch rollt und ja auch irgendwie Strom rein geht ist das wohl kein Fall für dieselbe. Renault wird es bei mir kein zweites Mal, aber jetzt muss ich da eben erstmal durch.
-
Das ist aber definitiv nicht normal. Ob nun mit Vorkonditionierung oder ohne. Selbst direkt nach dem Losfahren habe ich bei diesen Temperaturen Ladeleistungen jenseits der 60kW.
Dann ist bei unserem wohl definitiv auch da etwas kaputt. Na das sind ja gute Vorzeichen
-
Ich weiß zwar theoretisch wie das funktioniert, habe aber keinen OBD2 Stecker. Müsste ich mal recherchieren, ob so etwas günstig zu erwerben ist.
-
Eingesteckt bei ca. 12 %. Habe die Säule als Ziel eingegeben. Die Fahrt dorthin hat ca. 5 Minuten gedauert. Ich habe in 42 Minuten 40KW geladen. Wir haben hier im Moment 9 Grad Außentemperatur. Wie gesagt, ich war das erste mal an einer Schnellladestation. Ich habe etwas im Netz gelesen von ca. 120 KW Ladeleistung.
Ich habe ähnliche Erfahrungen mit meinem EV60 ER gemacht. In letzter Zeit lädt er immer nur sehr langsam an HPC Ladern. Zieleinstellung im Navi, Außentemperatur um 0 Grad, SoC Start um 20 bis 30 % -> Meist zwischen 30 und 50 kW Ladeleistung. Sehr mager, finde ich. Die Werkstatt bemüht als Antwort bisher, dass es keine Erfahrungen mit dem Wagen gibt und man könne nicht sagen, ob ein Fehler vorliegt. Allerdings ist mein Onboard-AC Lader auch seit zwei Monaten defekt.
-
Danke für die Rückmeldung. Strecke bis zur Säule waren gestern zum Beispiel ca. 120 km ab Einstellung des HPC Laders im Navi. Also reichlich eine Stunde vor Ankunft. Außentemperatur waren 0 Grad. Ladegeschwindigkeit 32 kW konstant von 20 bis 80%. Das dauert halt ewig und ganz anders als im Prospekt versprochen.
Wenn ich hier im Ort lade ist die Strecke bis zum HPC Lader nur 10km, da verstehe ich das ja noch.
Kann sein, dass es mit dem AC Lader Defekt zusammen hängt. Leider lässt mich Renault damit seit November hängen. Erst hatte die Werkstatt keine Kapas, dann musste man Renault um Reparaturerlaubnis fragen und es wurde 2 Wochen an der Software vom Auto rum gebastelt und nun heißt es, Ersatzteil nicht lieferbar. Ersatzwagen erhält man unterdes leider nicht. Aber das gehört hier freilich nicht in den Thread. -
Moin zusammen,
wie sind denn eure Erfahrungen allgemein im Zusammenhang mit Vorkonditionierung und Ladeleistung? Worauf will ich hinaus und warum frage ich. Ich komme vom BMW i3 und dort war es so, dass der Akku generell auf Temperatur gehalten wird, wenn ich auf der BAB unterwegs war. Im Ergebnis hatte ich immer sofort die 50kW Ladeleistung anliegen, die der BMW maximal konnte. Und das bis ca. 85% SoC.Nun fühle ich mich bisher ein wenig, als wäre ich auf einen blöden Werbespot reingefallen, denn unser Megane lädt selbst bei langer Autobahnfahrt und eingestelltem Navi irgendwie nur mit lahmen 30 bis 40 kW bei den aktuellen Temperaturen. Geht euch das auch so? Ich werd wahnsinnig mit dem Kahn und würde ihn am liebsten zurück geben. (Nicht nur wegen langsamen DC Laden, unser AC Lader ist auch seit zwei Monaten defekt und Renault kann keinen neuen liefern. Heißt, ich stehe halt immer an DC Säulen...)