Mhm...Ich starte die Wallbox immer manuell.
Ich gehe also nicht übers Auto und sage "jetzt laden", sondern ich geh auf die Wallbox app und klicke an "jetzt laden".
Egal um welche Uhrzeit, es hat bisher eigentlich immer funktioniert.
An sich sollte das bei nem flexiblen Tarif ja nichts anders sein. Die Wallbox bekommt das Signal "jetzt Auto laden" und startet den Ladevorgang.
Mir fällt aber ein.
Bei meiner Wallbox (DaheimLaden) gabs/gibts eine Einstellung die ein mehrmaliges starten verhindert.
Es gab/gibt wohl Fahrzeugmodelle die aus irgendeinem Grund immer wieder einen Ladevorgang starten 1-2-300 Watt ziehen und wieder ausgehen. Ohne das wirklich was geladen wurde, werden dann so über Nacht 2-5-8 kwh aus dem Netz gezogen.
Die war bei mir aktiv, sodass ich einmal den Ladevorgang starten konnte, aber nach der Beendigung dann erst den Stecker ziehen musste und wieder anstecken musste, weil ein weiteres Laden verhindert wurde.
Das wurde dann vom Support raus genommen.
Vielleicht gibts so eine Einstellung bei dir auch?