22000 km / 96% SOH … obwohl ich ihn nie mit 100% stehen lasse, in der Regel bis max. 80% lade und CCS nur auf der Urlaubsreise nutze ( ansonsten PV Überschuss an der11KW Wallbox ).
Naja, könnte schlechter sein.
22000 km / 96% SOH … obwohl ich ihn nie mit 100% stehen lasse, in der Regel bis max. 80% lade und CCS nur auf der Urlaubsreise nutze ( ansonsten PV Überschuss an der11KW Wallbox ).
Naja, könnte schlechter sein.
Ich habe auch dieses Geräusch, als ob das Fenster nicht ganz geschlossen wurde. Bei mir wurde die Seitenscheibe getauscht ( die Neue ist 0,3 mm dicker ). Das hat das Windgeräusch etwas minimiert.
Eigentlich sollte jetzt die komplette Tür getauscht werden, aber Renault hat einen Rückzieher gemacht ( würde nichts bringen ).
Ich habe festgestellt, dass die Gummileiste am Fenster ( die amTürblech außen aufgesteckt ist ) an der Fensterscheibe nicht fest anliegt ( im Gegensatz zu der drei anderen Türen ). Ich vermute, dass sich dort der Wind fängt und das Geräusch verursacht.
Von Renault selber gibt es keine weiteren Lösungsvorschläge. Ich bleibe aber dran …. kann doch nicht sein, dass man dieses Geräusch als „ ist normal „ hinnehmen soll.
Wurden die Kosten komplett übernommen ?
Die Kosten wurden von Renault komplett übernommen.
Eine neue Tür gibt es leider nicht. Diese Maßnahme wurde aus der ACTIS wieder herausgenommen, da ein Türtausch das „reinziehen“ auch nicht beseitigt . Aussage Werkstatt: Der „Eindruck“, dass es reinzieht, sei „normal“ ( ist bei aktuellen Modellen genauso ). Somit keine weiteren Maßnahmen seitens Renault.
Frage an Euch: Habt ihr auch den Eindruck, dass an der Fahrertür ein leichter Luftzug zu spüren ist ?
Anmerkung: Ich habe die Luftdüse am Holm abgeklebt, alle Lüftungsdüsen und die Fussraumbelüftung geschlossen.
Noch eine Frage : sind die Michelin Ganzjahresreifen im Abrollgeräusch leiser als die Goodyear
Ja, deutlich leiser. Alternative für leise und gute Reifen Conti Allseason 2
Alles anzeigenDa ich dieses Jahr wieder zur Wartung muss und schon außerhalb der Herstellergarantie bin, habe ich die ACTIS 80554 einfach mal mit angefragt und folgendes Angebot erhalten.
Beschreibung ETNr. Menge Preis (EUR) Gesamt (EUR) Spiegelkappen Kulanz 0% km22000 29.01.2025 240,78 KA AUSTAUSCH AUSSENSPIEGELGEHÄUSE 5390 0,20 192,00 38,40 KA AUSTAUSCH AUSSENSPIEGELGEHÄUSE 5390 0,20 192,00 38,40 SPIEGELKAPPE 7A56 ABDECKUNG 5K56
Nachdem ich ein wenig gesucht habe verbirgt sich hinter Spiegelkappe 7A56 die Renault Art. Nr. 963732763R über den Rest habe ich bisher nichts gefunden.
Nachdem ich weiter mit dem Servicemitarbeiter gesprochen habe sagt die ACTIS Nr. 80554 aus das im ersten Versuch die Spiegelkappen getauscht werden sollen (Preis 240,78€) und wenn das nichts bringt kommt Versuch 2, der Austausch der Seitenscheiben, hier wird Stück für Stück ausgetauscht bis der Kunde sagt "Windgeräusche weg".
Pro Scheibe wird ca. 300€ aufgerufen inkl. tausch.
Teuer Versuch muss ich sagen.
… und wenn weder Spiegelkappen und Seitenscheibe das Problem lösen ( so wie bei mir ), dann ist es u.U. möglich die Fahrertür zu tauschen.
Aktuell läuft die Anfrage bei Renault, initiiert durch meine Fachwerkstatt.
Die Werkstatt hat im Vorfeld bestätigt, dass es im Bereich des Fensters auch „reinzieht“.
Bin gespannt, ob/wann die Freigabe durch Renault erfolgt.
Anders als geplant (der Goodyear war nicht verfügbar - oder so) sind es jetzt Conti AllSeasonContact 2 geworden. Zunächst wollte ich mich nicht recht damit anfreunden, bin aber total zufrieden damit und den knapp 4€ mehr pro Reifen.
Das Auto ist an der Vorderachse nun deutlich leiser (subjektiv, keine Messwerte) und gefühlt ist der Grip, insbesondere wenn es kühl&feucht ist, merklich besser. Das nervige, erfolglose Suchen nach Traktion beim Beschleunigen aus dem Stand ist nahezu vollständig verschwunden. Kein "Ups" mehr - ich muss es schon bewusst provozieren. Zum Rollwiderstand/Verbrauch kann ich noch nichts sagen. Mal sehen, wie es sich mit der Haltbarkeit entwickelt.
Gute Wahl. Ich kann deinen Eindruck nur bestätigen.
Zur Laufleistung : Nach 14000 Kilometer haben die Reifen an der Vorderachse knapp 2mm verloren ( hinten 1mm ).
Rollwiderstand: Nach meinem Eindruck (im Vergleich zum CrossClimate2 ) annähernd genauso gut.
GoodyearVector 4Seasons Gen-3, 215/45 R20 95T Ganzjahresreifen , zwei für 470.-€. Die gibt es doch bestimmt günstiger. Was habt Ihr genommen?
Ich hatte letzte Woche auch eine Reifen ruiniert und habe bei RSU gleich zwei neue Conti AllSeasons 2 für a 168€ bestellt ( bin mit dem Reifen sehr zufrieden, da er sehr leise abrollt und seine Arbeit sowohl im Winter als auch im Sommer gut gemacht hat ) .
Meine Reifen vorne sind schon seit Juli 2022 runter gefahren, wohl wegen Vorderantrieb. Dabei fahre ich normal an, ohne viel Gas zu geben.
Bei wem ist das auch noch?
Meine vorderen Reifen haben nach 14000km 2mm verloren. Das ist für mich in Ordnung.
Oh das habe ich gefunden , Audi benutzt diese ,,,,, aber ich persönlich würde die nicht nehmen in ein E Auto wegen der Reparatur Freundlichkeit ….
Es sind Pouchzellen verbaut. Die findet man nicht nur bei Audi, sondern auch bei VW ( https://www.volkswagen.de/de/e…/batterie-mit-system.html ) bzw. dem ganzen Konzern sowie auch bei Hyundai/Kia ( bis 2023, jetzt prismatische Zellen von Damsung ).
Im Megane sind LG Zellen verbaut, die in Polen zur Batterie werden.
Die Schramme kam aber vom Bordstein während der Fahrt oder so flott eingeparkt?
An die Seite gefahren, am Seitenrand angehalten und nach einem freien Parkplatz geschaut. Dann losgefahren …. leider war das Lenkrad noch rechts eingeschlagen und das Auto ist rechts an den Bordstein im 30 Grad Winkel aufgefahren. 🥴