Vermutung: „Update läuft“ könnte auch heißen, dass ihr auf der Warteliste fürs Update seit. Kommt z.B. bei großen iOS Updates auch vor, dass man das Update anfordert und dann warten muss, bis das Laden irgendwann beginnt.
Beiträge von ElectricTurtle
-
-
Södele, Achim und ich hatten heute die Möglichkeit einer Probefahrt.
Dabei konnten wir die Assistenzsysteme sehr gut auf einer Strecke mit stetig wechselnden Geschwindigkeiten (100 - 70 - 50 - wieder 100, usw.) austesten.
Die Verkehrszeichenerkennung, auch mit Überholverbot, war SEHR gut. Die in Google Maps eingetragenen Verkehrsschilder, wie Ortseingang, wurden zuverlässig vorzeitig erkannt und der Mégane verringerte langsam seine Geschwindigkeit, an Baustellen entsprechend dann erkannter Schilder zwangsläufig nicht so schön smooth
Stop & Go funktionierte ebenfalls SEHR gut in Verbindung mit der Abstandskontrolle.
360° Kamera funktionierte gut, für mich aber gewöhnungsbedürftig, sich auf ein Kamerabild anstatt seiner Erfahrung und Augen zu vertrauen
Das Bild im Display des Rückspiegels ist tatsächlich sehr stark gezoomt, muss man sich dran gewöhnen.
Durchzug war klasse, man merkt die 220 PS!
Fahrkomfort sehr angenehm, wesentlich besser als in der Zoe; was ich aber auch erwartet habe
Die Harman Kardon Anlage hat ein sehr feines Klangbild. Sowohl klassische Musik, als auch Hardrock/Metal kamen gut rüber.
In das Fach für das Handy passe ein Samsung S22 Ultra rein, gerade so eben, aber es passte
Wärmepumpe war nicht ganz so laut, wie die vorherigen, aber sehr vernehmlich zu hören.
Routenplanung nach Douai, incl. selbstständig berechneten Ladepunkten ging SEHR schnell. Das System an sich ist extrem flüssig und macht Spaß es zu bedienen.
Für die Spaltmaß Jungs, hier ein paar Bilder.
Meine Meinung: Nimm das Tesla! Die Verarbeitung ist wirklich premium Klasse.
20220625_114309.jpg20220625_114358.jpg20220625_114411.jpg20220625_120454.jpg
Fazit:
Ich bereue es nicht, den Mégane ohne vorheriger Probefahrt bestellt zu haben! Bald kann ich meinen auch abholen.
Einschätzung:
Meiner Meinung nach wird der Mégane E-TECH mindestens so erfolgreich werden wie die Zoe. Renault ist da ein sehr schönes Stück Automobil der zukünftigen Generation gelungen.
Meinst du Hip-Hop/Techno klingt auch gut mit der Harman? oder wenig Bass vorhanden?
-
Ich habe vorhin den kurzen Trailer zur morgigen Ausgabe von „auto mobil“ um 17:00 auf VOX mit Alexander Bloch gesehen. Beim Thema laden kam nur kurz der Satz:“ Da kann man viele Kaffee trinken“ oder so ähnlich. Die Sequenz war zu kurz um wirklich was interpretieren zu können. Hoffe nur nicht, dass wir eine unreife halbgare Lösung von Renault dahingestellt bekommen. Zumindest die Ladekurven oben stimmt mich aber optimistisch.
Achtung Spoiler:
Die stecken mit 25% SOC an und der Megane zieht dann ca. 95-100 kW. Errechnet braucht er dann für 100km ca. 17 Minuten, was als zu lang empfunden wurde.
-
Endlich!
-
-
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Renault das riskieren würde. Damit vergrault man die gewinnbringensten Kunden
-
Bei uns lag der Basispreis ja trotzdem darunter…wie wird sowas gehabdhabt?
-
475,- € ? Da habe ich schon wieder was gelernt hier. 👍
War seither der Meinung es gibt da nur 250,- nach Steuern.
Ist inzwischen steuerfrei!
-
-
Woher weißt du das?
Am Ende müssen die Autos schon zum Service, bevor sie zugelassen sind
Lieber davor als danach ewig auf einen Termin warten.