Beiträge von Alete

    Es wird eher eine Lithium Batterie sein und wenn man für ein Luftfilter 80€ nimmt der 15€ kostet, wird man für eine 5€ Batterie auch min. 60€ nehmen können. Denkt doch an die armen unausgelasteten Werkstätten die mit E-Autos nichts mehr verdienen…. :evil:

    Der Verdienst der Werkstätten an den Original Ersatzteilen ist wirklich überschaubar.

    Da trittst du auf den Falschen ein.


    Liebe grüße

    Roland

    Zitat:

    Renault Megane E-Tech Facelift

    Der 2021 eingeführte Megane mit Elektroantrieb könnte 2025 ein Update erhalten. Es wird erwartet, dass die Neugestaltung einige optische Änderungen umfasst, um ihn näher an das Styling neuerer Modelle wie dem Scenic E-Tech und dem Rafale zu bringen. Neue Innenausstattungen und ein fortschrittlicheres Infotainmentsystem sollen ebenfalls hinzukommen.

    Die stilistische Überarbeitung dürfte mit einer Reihe von Innovationen bei Elektromotoren und Batterien einhergehen. Renault könnte den Antriebsstrang überarbeiten und dabei den Schwerpunkt noch stärker auf Effizienz und Batteriekapazität legen. Der Megane E-Tech ist derzeit mit einer Leistung von 131 PS und 218 PS erhältlich, kombiniert mit 40 kWh- und 60 kWh-Batterien, die eine maximale WLTP-Reichweite von rund 470 km ermöglichen.

    -Zitat Ende


    Bei solchen Clickbait-News kriege ich die Krise.

    Könnte .... sollte... wird erwartet... sollen....

    Wow

    KI generierte News vom Feinsten, oder hat hier doch noch ein Schreiberling damit ein paar Cent verdient?

    Außer dem dem letzten Satz nur Glaskugel


    Liebe Grüße

    Roland

    Deren Daten basieren doch genau auf

    dem gleichen Material, wie bei der Renault App? Das Problem ist

    ja in aller Regel nicht die App, sondern die fehlenden Daten von den

    Renault-Servern.

    Hier gebe ich dir völlig recht.

    Bei zwei Tests der Kelec-App fiel das Ergebnis nicht sonderlich

    vorteilhaft aus.

    Da haben wir sehr unterschiedliche Erfahrungen. Ich benutze die Android App aus dem Google-Store.

    Die App reagiert, grundsätzlich schneller.

    Ich habe mit der Renault App immer wieder Verbindungsprobleme oder die Meldung das mein Passwort falsch ist (beim dritten bis zehnten Versuch ohne das Passwort zu ändern ist es dann doch richtig). Gelegentlich lässt sich die Renault App nicht aktualisieren.

    All das ist mir mit der Kelec App noch nicht passiert.


    Das es schön wäre, wenn Renault mehr Daten frei gäbe, ist klar.

    Ich glaube aber das diese Firma gar nicht in der Lage ist, das zu tun. An dieser Stelle ist Renault einfach unfähig und besitzt weder selbst die Daten noch das Können. Da hat erst spät das Lernen eingesetzt und wir waren mit unseren Meganes einfach zu früh dran.

    Yepp,

    das klingt jetzt hart.

    Die sch.... App von Renault deinstallieren und die von Kelec installieren.

    Die hat auch nicht mehr Funktionen, läuft aber völlig stabil


    Liebe Grüße

    Roland

    Der Megane war bestellt bevor die ersten beim Händler standen.

    Zukünftig wird definitiv erst gekauft nach mehrtägiger Probefahrt

    Sorry aber an der Stelle hast du mich dann aber verloren.


    Ich kaufe mir durchaus Unterhosen die ich vorher nicht (an) probiert habe, aber spättesten bei der Jeans wir da vorher reingeschlüpft.


    In der Stadt hat er top Verbräuche. Wir wohnen aber auf dem Land. Bei dem Profil hat mein altes Model3 30% weniger Energie benötigt. Bei höhem Autobahntempo läuft der Verbrauch des Megane dann total aus dem Ruder.

    Hier gebe ich dir völlig recht. Bin aber wieder irritiert warum du den Tesla als Vergleich bemühst.

    Teslas sind völlig anders konzipiert. Für mittelhohe bis hohe Geschwindigkeiten auf langer Strecke. cw-Werte sind da alles

    Das hätte dir auch auf dem Prospekt auffallen können.

    Gerade weil ich keine "Reisschüssel-Form" haben wollte, ist mir der Megane ins Auge gefallen.

    Zudem hat meine Frau beim Thema Probefahren im Tesla freundlich gefragt ob ich die Scheidung haben möchte :saint: :evil:

    Effizienz ist nicht alles.


    Liebe Grüße

    Roland