Beiträge von Martin850

    Du hast vermutlich schon das überarbeitete Modell der Ladeschale. Und nein, das ist kein „Gadget“ für mich, sondern sehr praktisch, wenn es funktioniert. ;)

    Ich hatte die Info bekommen, dass die ersten Ladeschalen nicht mit neuen Handys (z.B. Iphone) funktionieren. Bei mir musste das Iphone auf den Millimeter genau positioniert werden das es geladen hat. Mit dem Ersatz geht es nun selbst mit neuen Iphone inkl. Schutzhülle.

    Ja, die ist mehr oder weniger nutzlos bei uns. Laden aktuell übers Kabel. Ich versuche gerade über den Händler ein „Upgrade“ def Ladeschale zu bekommen. Wird aber noch bis März dauern, bis ich mehr weiß, also ob das überhaupt machbar ist.

    Das hatte ich auch. Die wurde bei mir kostenlos ersetzt und nun funktioniert es. Wartezeit ca 1 Woche.

    Habe heute mein Auto mit neuem Klimakompressor zurück erhalten. Da habe ich nochmals wegen der Mobilitätsgarantie nachgefragt. Die Werkstatt hat mir bestätigt, dass ein kostenloser Ersatzwagen ein normaler Vorgang sei, der abgedeckt ist.

    Im neuen Megane (1 Monat alt) funktioniert die Ladeschale mit neueren Iphone's sogar mit Hülle sehr gut. Bei meinem aus 12.2022 geht das sehr schlecht, meistens gar nicht. Da muss das Iphone auf den Millimeter genau ausgerichtet sein, das geladen wird.

    Eine neue Ladeschale ist auf Garantie schon bestellt.

    Hi Udo,

    da steht ja:

    • Mobilitätslösungen, damit Sie Ihre Reise fortsetzen können, oder Kostenübernahme für eine Unterkunft, falls Ihr Fahrzeug länger nicht fahrbereit ist.

    Wenn ich nicht mehr laden kann, kann ich meine Reise nicht fortsetzen und brauche eine Mobilitätslösung.


    Ist doch voll erfüllt. ;)


    Am Hochvoltsystem dürfen nur ganz wenige daran arbeiten und das ist immer in der Vertrags-Werkstatt. In meinen Vertrag steht sogar die Lieferwerkstatt des Fahrzeuges drin.

    Hi Udo,

    die Werkstatt hat mir gesagt, das die Mobilitätsgarantie greift und ich kostenlos ein Ersatzfahrzeug gestellt bekomme. :)

    Die haben sich noch entschuldigt da das Fahrzeug nur zu 78% geladen war.

    LG

    Martin

    Ich kann nur positives über die Mobilitätsgarantie berichten. Mein E-Tech hat auch das "Laden unmöglich" Problem nach 23 Tkm. Werkstatt angerufen und Wagen gleich hinbringen können. Ich bekam sofort einen neuen E-Tech mit knapp 2000 Km auf der Uhr. Nach 5 Tagen konnte ich das Fahrzeug wieder mit gelöschten Fehler abholen. Der Fehler ist im Klimakompressor, welcher prioritär neu bestellt wurde. Mir wurde gesagt, dass der Fehler erneut auftreten kann. Ich solle dann einfach vorbei kommen. 5 Tage später war der Fehler wieder da. Nachmittags gleich zur Werkstatt hin. Das Auto wurde auch gleich an die Diagnose angeschlossen. Da am Morgen der neue Klimakompressor geliefert wurde, wollten sie das Fahrzeug gleich in der Werkstatt behalten. Da die Werkstatt ziemlich ausgelastet ist, dauert der Austausch ca 1 Woche. Ich bekam gleich wieder einen neuen E-Tech als Ersatzwagen mit gerade mal 900 km auf der Uhr.

    Ich bin mit dem Service hier in der Schweiz sehr zufrieden.