Beiträge von Micha J.

    openR brauchst du nicht zurücksetzen. Falls du nur Probleme hast beim generellen Hotspot Verbindung vom IPhone zum Auto, dann Versuch mal in den Hotspot Einstellungen die Kompatibelität zu erhöhen. Ist ne eigene Einstellung, sollte dann wieder laufen.


    Kann auch sein dass du den IPhone Hotspot im openR einlernen musst. Dazu musst du in die WLAN Einstellungen vom Auto und dann WLAN hinzufügen. So wird der Acces Point manuell eingestellt.


    Die Automation sollte normalerweise funktionieren. Kann sein das die einfach manuell wieder eingestellt werden muss. Dazu die alten Hotspot automationen löschen und dann wieder einrichten. Danach sollte es wieder laufen. Hatte das selbe beim Wechsel von 13 auf 16Plus. Da hatte die iCloud kein Bock meinen Apple Account zu übernehmen, musste also alles manuell vom alten Handy übernehmen.

    :thumbup: Dankeschön für die Antwort. Werde das mal durchtesten.

    Hallo allerseits.

    Habe seit zwei Wochen ein neues iPhone. Von 13 auf 16 gewechselt. Jetzt funktioniert fast gar nichts mehr. Seither hatte ich das iPhone mittels Kurzbefehl-Automation über WLAN verbinden können.

    Das neue IPhone wird jetzt nicht mal mehr erkannt und in den WLAN Einstellungen am Fahrzeug nicht aufgeführt. Auch nicht kabelgebunden. Somit keine Verbindung und auch kein WLAN mehr. Was ist zu tun? Netzwerkeinstellungen wurde mehrfach zurückgesetzt. CarPlay funktioniert ohne Probleme. Auf Werkseinstellung das openR zurücksetzen???

    Es ist und bleibt einfach nur peinlich. Es ist nach wie vor kein alter Kadett der vor 30 Jahren vom Band gefallen ist. Es ist für seine Klasse, für einen Renault, ein eher teures Elektroauto. Es ist erst seit etwas über zwei Jahren auf dem Markt.

    Für gewisse Eleganz musste man schon immer mehr bezahlen.

    Wurde mal nachgefragt? von Renault.

    Bekomme immer wieder die Zufriedenheitsabfrage in der App.

    Beantworte diese regelmäßig mit NEIN.

    Hat sich da mal schon Renault gemeldet bei den Bedienenden?

    Ich habe dieses Problem quasi regelmäßig erst seit dem jüngsten Konnektivitäts-Update (bei mir im Oktober).


    In den 2 Jahren davor hatte ich diese Problem erst 3 oder 4 mal gehabt (und ich nutze diese Funktion mehrmals wöchentlich bzw. im Winter täglich).

    Genau das meine ich.

    Seit einiger Zeit habe ich verstärkt die Rückmeldung in der App, dass es beim Einschalten der Vorklimatisierung, eine Zeitüberschreitung bei der Rückmeldung durch dass Fahrzeug gibt und daher die Klimatisierung eventuell nicht gestartet wurde. Es kommt auch häufiger vor, dass die Klimatisierung nicht angenommen wird. Ist dies in der Community auch der Fall ?

    Also bei mir hat der einmalige Reset gereicht, seitdem rennt das System wieder wie am Schnürchen. Ist halt so wie mit dem Handy, dass manchmal aus- und wieder eingeschalten werden muss, oder wie man bei der IT sagt "Boot und gut".

    Genau. Ist hier auch so. 1x neu gestartet und es läuft wieder.


    Reboot tut gut !

    ... heißt es aber... ;)