Plant Renault ein vergünstigtes Angebot mit einem Ladenetz-Anbieter? Ich denke da z. B. an die Kooperation Hyundai & Ionity.
Beiträge von dooyou
-
-
Schauen wir mal, in welche Höhe sich die Strompreise hin entwickeln werden. Der Faktor zählt für mich mehr, gerade als jemand, der zu Hause nicht laden kann und da bin ich nicht alleine.
-
-
Das fand ich auch seltsam, zumal man mit diesem Assistenten gut vorwärts kommt, indem man normal mit ihm spricht. Also nicht wie mit einem Automaten von vor 15 Jahren.
-
Darf man den Megane nur mit Lederhandschuhen fahren?
-
Mir/uns wäre schon geholfen, wenn nicht die unzähligen Hybrid-Autos die Ladesäulen blockieren würden. Aber das ist ein anderes Thema
Danke für die Grafik.
-
Manche beschweren sich, die Lenkung sei zu schwammig, hier ist sie jetzt zu direkt. Wie man's macht... Und was bedeutet aufschwimmen bei Regen?
Ich zitiere Mal in Auszügen:
ZitatDie Fahrassistenten haben [bei Regen] viel zu tun, die eher gefühllose Lenkung wirkt zappelig, und das Display meckert ständig: "Behalten Sie die Kontrolle".
Zitat[...] Bei schlechtem Wetter auf der Autobahn hat man dann vollends das Gefühl, mehr auf der Straße zu schwimmen als zu fahren. Was ein spürbarer Unterschied etwa zum VW ID.3 mit Heckantrieb ist.
-
Es ist kein Test, mehr ein kurzer Erfahrungsbericht über ein Wochenende. Das Auto kommt aber nicht schlecht weg. Keine Ahnung ob sich Renault mit dem Namen "Megane" einen Gefallen getan hat. Ich habe schon oft gelesen, dass das Auto für einen "Megane" teuer ist, auch wieder hier. Dabei hat da Auto mit den bisherigen Modellen überhaupt nichts gemein.
-
Naja, sie könnten das Auto auch teurer machen für alle und die Garantie ab Werk 5 oder 7 Jahren. So hat man wenigstens die Wahl.
Wir haben keinen Einblick in die Kalkulation, also kann man das gar nicht beurteilen.
-
Beim Beladen bei Regen soll das Wasser von der Heckklappe in die Mitte des Kofferraums tropfen. Beim Fahren bei Regen soll das Auto nahezu aufschwimmen und die direkte Lenkung wird kritisiert.